...Tag 22...
und die WM2010 geht endlich weiter!!:)
Heute Nachmittag treffen Oranje und die Os Canarinhos aufeinander und bestreiten das erst ¼ - Final – Spiel – und das wird hoffentlich ein Fußballfest :)!
Am Abend spielen die Charrúas versus die Black Stars – klingt bunt und ist es auch!
Gerne erhalten die Nationalmannschaften ihren Spitznamen hinsichtlich ihrer Trikotfarbe.
Frankreich sind die Les bleus aufgrund des blauen Hemdchen oder auch die
Equipe Tricolore, was so viel wie die dreifarbige Mannschaft heißt.
Bei Italien ist es so ähnlich und man richtet sich ebenfalls nach der Farbe der Trikots -
Squadra Azzurra/blaue Mannschaft, bisweilen auch Gli Azzurri/die Blauen.
Beliebt sind auch Vergleiche aus der Tierwelt, siehe Angola – Palancas Negras/schwarze Antilopen
oder aber Les Elephants für die Elfenbeinküste.
Hier wurde sich eher an die Herkunft bzw. an die landestypische Tiere gehalten.
Die Three Lions bei den Engländer beziehen sich auf die 3 Löwen im Wappen des Fußball – Verbandes FA und bei den Schweden hat man sich ebenso am Wappen orientiert – allerdings an das Länderwappen und das zieren drei Kronen und daraus wurde einfallslos die Tre Kronors kreiert.
Genauso phantasielos war man bei der Synonymschöpfung der Polen, die schlicht Klub Polska genannt werden.
Ideenreicher gestaltete man die Namen von Australien, wo man 2 Dinge miteinander verband – die Socceroos in Anlehnung an Soccer und Kangaroos oder aber auch Soca Warriors für Trinidad&Tobago. In diesem Fall bezieht sich das Soccer allerdings nicht auf Fußball, sondern richtet sich an die inseltypische Tanzmusik – ein Mix aus Soul und Calypso.
Besonders gelungen finde ich auch Wüstensöhne für Saudi – Arabien, Bravehearts für Scottland, Pharaonen für Ägypten oder Simbas für den Kongo:)
Dass man den Ureinwohner eines Landes gedenkt, ist ja auch mal schön - so nämlich bei Paraguay, die man liebevoll Los Guaranies nennt.
Emotional ist es auch bei den Kroaten, die man als die Feurigen bezeichnet und Spanien, die zuweilen auch La Furia Roja/die rote Furie genannt werden
Hervorzuheben ist unbedingt auch die Tschechische Republik. Die Tschechen haben den Spitznamen Reprezentace, was die Vertretung heißt :)) und Sbrina steht für die Ukraine und klingt in der Übersetzung auch ganz toll: die Mannschaft!
Es gibt da noch so die ein oder andere unkreative Bezeichnung, aber noch schlimmer als einen einfallslosen oder banalen Namen, ist gar keiner!!!
So nämlich bei unserer Nationalelf!!!
Klar gibt es unsere oder Jogis Jungs oder aber die DFB – 11,
nur wie laaaangweilig ist das denn???
Manchmal werden wir im Ausland auch schmucklos die Mannschaft genannt, weil wir schlichtweg keinen Namen haben :(
Ich bin gespannt wann und vor allem welcher Spitznamen uns zuteil wird.
Ich warte….........
Eure Cynthia
Ps:Vielleicht sollte man mal die Redaktion der Bildzeitung beauftragen ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen