…Tag 21…
Der 2. Tag ohne Fußball!!!
Und wir leben noch?;)
Gestern war ein Tag ohne Spielentscheidung,
Fehlentscheidung, Regelverstoß, Pfiff etc..etc…
Seit wann gibt es eigentlich was?
In diesem Zusammenhang - wusstet Ihr eigentlich, dass…
- die erste Spielregel 1863 in London festgelegt wurde?
- erst im Laufe der Anfangsjahre langsam - für uns Selbstverständlichkeiten – hinzukamen,wie Abstoß 1869, Eckball 1872,
- 1878 zum ersten Mal eine Trillerpfeife benutzt wurde
- es bis 1891 keinen Strafstoß gab – hieß damals übrigens Todesschuss –'Kick of death'
- es früher kein Tornetz gab, sondern nur eine Schnur zwischen 2 Pfosten gespannt war. Die dann irgendwann durch eine Latte ersetzt wurde und erst 1891 Tornetze zur Pflicht wurden
- die Tore bei einer WM 7,32 m breit und 2,44 m hoch sein müssen?
- Fußballfelder nicht immer gleichgroß sind? Bei der WM aber muss es 68x105 Meter betragen.
- der Strafstoß früher nicht von einem festen Punkt aus geschossen wurde, sondern bis 1902 lediglich von einem beliebigen Punkt - entlang einer Linie in 11 Meter Torentfernung - ausgeführt werden durfte?
- der Ball seit 1986 gar nicht mehr aus Leder besteht – stattdessen synthetisch ist? Denn Kunststoff ist wasserdicht und verhindert so, dass sich im Ballinneren Wasser sammelt.
- der Umfang eines Balles 68 - 70 Zentimeter ist und er 410 – 450 Gramm wiegt?
- jede Mannschaft zu Spielbeginn jeweils aus mindestens sieben und höchstens elf Spieler bestehen muss
- 1 Spieler der Torwart sein muss
- es erlaubt ist, dass ein Feldspieler mit diesem während des Spiels – in einer Spielunterbrechung – nach Absprache mit dem Schiedsrichter, den Platz tauschen darf?
- wenn eine Mannschaft aus weniger als 7 Spielern besteht und im Rückstand ist, der Schiedsrichter auf Verlangen der dezimierten Mannschaft abbrechen darf?
- die Einführung des Schiedsrichter – nach unserem Verständnis – erst 1891 war? Davor stand der „Referee“ noch an der Seitenlinie und diente eher als Berufungsinstanz. Eventuelle Streitigkeiten wurden damals in „Gentelman- Manier“ unter den Kapitänen ausgetragen.
und dass, das erste WM – Elfmeterschießen erst 1982 war?....
Mit dabei war natürlich Deutschland ;)!
Es war das dramatische Halbfinal - Spiel gegen Frankreich.
Deutschland liegt in der Verlängerung 3:1 zurück.
In der regulären Spielzeit steht es 1:1.In der Verlängerung schießen sich die Franzosen
nach 9 Minuten zum 2:1.Kurz darauf erhöhen sie zum 3:1.
Die Hoffnung schwindet!!!
In der 103.Minute schießt der eingewechselte Rumenigge den Anschlusstreffer.
Noch immer glaubt fast niemand mehr an den Sieg. Aber in der 108. Minute schafft Klaus Fischer mit einem akrobatischen Fallrückzieher den Ausgleich –
es kommt zum ersten 11 – Meterschießen in der WM – Geschichte!
Und zum ersten tragischen Ruhm, denn Stielike wird zum ersten Spieler aller WM-Zeiten, der einen 11 – Meter verschießt.
Die Ereignisse in diesem Spiel übertreffen sich regelrecht!
Stielike heult und heult…Littbarski eilt zum Trösten. Die Regie ist von den Bildern so gefangen, dass sie tatsächlich den nächsten 11- Meterschuss von Frankreich verpassen ;).
Die Kamera noch immer auf das 'Stielike- Littbarski- Knäul' gerichtet – Littbarski löst seine rechte Hand und streckt die Faust in die Luft.
Die Kamera schwenkt um und das nachfolgende Bild zeigt Toni Schuhmacher mit dem Ball in den Händen – Schuhmacher der Held, hat den Schuss von Six gehalten.
Dann ist Littbarski an der Reihe und er verwandelt seinen 11er mühelos.
Der Krimi geht weiter, denn nun ist die Partie wieder offen.
Frankreich ist erneut an der Reihe..
Zum Hero der Nation wird nun Schumacher, der zum 2 Mal hält und Horst Hrubesch schießt Deutschland dann ins Finale! Das wir leider gegen Italien verloren haben.
Bis heute ist der Fehlschuss von Stielike der einzige eines dt. Nationalspielers bei einer WM
– wollen wir hoffen, das bleibt auch so!
90 Minuten – Blog – Gruß ;)))
Eure Cynthia
Und nicht vergessen, morgen kämpfen
Niederlande – Brasilien und Uruguay – Ghana
um den Einzug ins Halb – Finale
Also, bis morgen in unserer Public – Viewing – Arena!:)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen